Eheseelsorge.Net
Der optimistische Ansatz zur Ehe und Familie
Damit
Gutes bleibt 
[home] [Information] [Ehe] [Familie] [        ] [Verschiedenes] [Impressum]

[NEWS]

Schönheit wird für Frauen immer wichtiger 

Makellose Schönheit und Schlankheit sind gesellschaftliche Ideale, denen nur wenige Frauen und Männer entsprechen. Die Messlatte der Ansprüche wird sehr hoch angesetzt. Das EMNID-Institut berfragte über 1400 Männer und Frauen. Die Auswertung einer EMNID-Berfragung (1400 Männer und Frauen) zeigte, dass die meisten Männer und Frauen weitgehend mit ihrem Aussehen zufrieden sind. Allerdings leidet jede vierte Frau unter den gesellschaftlichen Ansprüchen, hübsch und schlank sein zu müssen. Dieser Leidensdruck ist bei den Männern weniger verbreitet (18%).

Gutes und gepflegtes Aussehen wird von den deutschen Frauen heute erheblich höher bewertet, als in den 70er Jahren. Zu diesem Ergebnis kommt eine Umfrage der Zeitschrift «Brigitte». Dabei beantworteten im letzten Jahr 35 000 Frauen den gleichen Fragebogen, den 1978 bereits 27 000 Frauen beantwortet hatten.

Danach sind mehr als die Hälfte der Frauen (57 Prozent) der Meinung, dass gut aussehende Menschen mehr Chancen im Berufsleben haben. 1978 war nur jede dritte Befragte dieser Ansicht. Dass gutes Aussehen mehr Chancen im Privatleben bietet, glauben allerdings heute nur noch 32 Prozent; 1978 waren das noch 51 Prozent.

94 Prozent aller jetzt befragten Frauen (1978: 79 Prozent) machen sich schön, «weil ich mich wohler fühle und es mich selbstsicherer macht». Nur 3 Prozent (1978: 14 Prozent) tun es, um anderen zu gefallen. Die Frage, ob Schönheit eine Frage des Alters ist, beantworten neun von zehn Frauen heute wie damals mit einem klaren Nein.

Weniger als die Hälfte der befragten Frauen (41 Prozent) äußerten sich wirklich zufrieden mit ihrem Aussehen - 1978 waren das noch 56 Prozent. 25 Prozent halten sich heute für schöner als der Durchschnitt (1978: 17 Prozent). 85 Prozent der aktuell befragten Frauen sind der Ansicht, dass das gesündere Leben heute dazu beiträgt, gut auszusehen, und 79 Prozent meinen, es sei heute leichter gut auszusehen, «weil Frauen heute weniger Kinder haben».

Intelligenz und Charme sind den Frauen der Umfrage nach heute noch wichtiger als Schönheit: 95 Prozent nannten Intelligenz wichtig (1978: 91 Prozent); 93 Prozent halten Charme für wichtig (1978: 86 Prozent). Und 68 Prozent der aktuell befragten Frauen (1978: 71 Prozent) ist auch der Erfolg wichtiger als Schönheit.

 

Quelle: 
dpa, 08.01.2002
Forschungsstelle UNI Landau
 

    

(c) eheseelsorge.net, 2000-2008