Eheseelsorge.Net
Der optimistische Ansatz zur Ehe und Familie
Damit
Gutes bleibt 
[home] [Information] [Ehe] [Familie] [        ] [Verschiedenes] [Impressum]

[NEWS]

Im Haushalt von immer mehr Ehepaaren leben keine Kinder

Wie das Statistische Bundesamt anhand von Ergebnissen des jährlichen Mikrozensus mitteilt, gab es 1998 in Deutschland 22,4 Mill. Familien. Davon waren

rund 10,2 Mill. Ehepaare mit Kindern 9,4 Mill. Ehepaare, bei denen keine Kinder im Haushalt lebten, und 2,8 Mill. Alleinerziehende. Der Anteil der Ehepaare ohne Kinder hat beständig zugenommen: Im früheren Bundesgebiet stellten 1998 Ehepaare ohne ledige Kinder im Haushalt inzwischen 42 % der Familien. 1991 waren es erst 39 % und 1957 29 % gewesen. Zugleich ist der Anteil der Ehepaare mit Kindern im Haushalt zurückgegangen: Er betrug 1998 46 %, 1991 51 % und 1957 57 %.

Dieser Trend ist auch bei den Ehepaaren in den neuen Ländern und Berlin-Ost zu beobachten:

1998 machten Ehepaare ohne Kinder 40 % aus, Ehepaare mit Kindern 42 %; 1991 waren es 36 % bzw. 49 %.

Quelle: Statistisches Bundesamt, Wiesbaden. 2000

 

    

(c) eheseelsorge.net, 2000-2008